Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

WBS.LEGAL

Ihre Kanzlei für Medien,
E-Commerce und Internet.


Gratis Ersteinschätzung
  • bundesweit renommierte Kanzlei
  • 30 Jahre Erfahrung
  • schnell und verlässlich

  • Hervorragend 4.8
  • 3500+ Bewertungen Google

Seit über 30 Jahren im Medien- und Urheberrecht zu Hause

Bundesweit aktiv

Während wir unseren Hauptsitz in der Medienhauptstadt Köln haben, sind wir für Sie bundesweit im Einsatz und von überall erreichbar. Sie können sich bei uns über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) melden.

Hochqualifizierte Anwälte

Unsere inzwischen über 30-jährige Branchen- und Praxiserfahrung garantiert Ihnen eine professionelle, zukunftsorientierte und fachübergreifende Beratung. Mit unternehmerischem Denken und Freude am Anwaltsberuf entwickeln wir gemeinsam und in enger Absprache mit Ihnen Ihre ideale Strategie und die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Anliegen.

Stets für Sie erreichbar

Sie haben eine Abmahnung, eine Kündigung oder eine andere unerfreuliche Nachricht erhalten und müssen schnell reagieren? Wir melden uns zeitnah zurück und arbeiten schnell mit allen Fristen im Blick. Sie können uns 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) erreichen.

Aktuelle Themen im Schnellcheck

Direkt und kostenlos können Sie hier zu aktuellen Themen prüfen, ob sich ein Verfahren lohnt.

Deezer-Datenleck

Steht Ihnen Schadensersatz zu? 14 Millionen Betroffene Deutsche! Jetzt checken.

Abfindungsrechner

Prüfen Sie, welche Abfindungshöhe für Sie realistisch ist.

Verkehrs-Checker

Prüfen Sie in Sekunden, ob Ihnen Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot drohen.

Facebook-Datenleck

Sind Sie betroffen? Jetzt über unser kostenfreies Tool checken.

Mobilfunkskandal

Prüfen Sie kostenlos, ob auch Sie Anspruch auf bis zu 5.000 € Schadensersatz haben.

Verpackungs-Checker

Prüfen Sie sofort, ob Ihre Produktverpackung rechtlich angreifbar sein könnte.

Abmahn-Check

Lassen Sie jetzt Ihre Website sofort und kostenfrei rechtlich prüfen.

Soforthilfe vom Anwalt

Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unsere Tätigkeitsgebiete

Das spezialisierte Rechtsanwalts-Team der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE findet für Sie zeitnahe, umfassende und passgenaue Lösungen. Unsere hochqualifizierten Anwälte beraten Sie bundesweit in den folgenden Rechtsbereichen:



Die Kanzlei WBS.LEGAL mit Hauptsitz im Herzen der Medienhauptstadt Köln gehört seit über 30 Jahren bundesweit zu den renommierten und führenden Kanzleien im Bereich des Medien- und Urheberrechts.

Unser Team aus hochqualifizierten Anwälten ist darüber hinaus auf das IT- und Internetrecht, den Datenschutz, E-Commerce, das Wettbewerbs-, Marken- und Arbeitsrecht spezialisiert.

Wir versorgen Sie mit den aktuellsten News und Urteilen


Neuester Artikel
  • 23.05.2024

6 Millionen Nutzer in Deutschland sind von einem großen Datenleck bei Facebook betroffen. Bei den Daten handelt es sich um vollständige Nutzernamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und auch persönliche Angaben wie den Beziehungsstatus. Sind auch Sie vom Facebook-Datenleck betroffen? Dann melden Sie sich bei uns. Die Kanzlei WBS berät Sie gerne […]

Verbraucher zahlen zu viel für Strom: Mit Stromtarif-Wechsel Hunderte Euro sparen

  • 31.05.2024

Rechnet man alle Haushalte in Deutschland zusammen, so zahlen diese insgesamt über 5,5 Milliarden Euro zu viel für Stromahlen – und das aus Bequemlichkeit. Dabei könnten die Haushalte ganz einfach an Stromkosten teils bis zu 44% sparen, sie müssen lediglich den Anbieter wechseln. Mit remind.me geht das für Verbraucher […]

Veggie-Käse, Hafermilch & Co.: Die Probleme mit der Kennzeichnung von pflanzlichen Alternativprodukten

  • 31.05.2024

Pflanzliche Ersatz- oder Alternativprodukte kommen wegen EU-Rechts häufig mit kreativen Bezeichnungen daher. So darf Pflanzenmilch nicht als „Milch“ bezeichnet werden und veganer Käse nicht als „Veggie-Cheese“. Doch es muss genau hingesehen werden, ob Produktbezeichnungen tatsächlich gegen EU-Recht verstoßen. Vegane und vegetarische Alternativen in der täglichen Ernährung finden immer mehr Anklang […]

BAG zur Corona-Pandemie: Quarantäne-Urlaub darf nicht nachgeholt werden

  • 31.05.2024

In der Corona-Pandemie 2020 kamen zahlreiche Arbeitnehmer in eine unglückliche Situation: Während des bewilligten Erholungsurlaubs ordneten die Behörden eine persönliche Quarantäne an. Nun hatte das BAG darüber zu entscheiden, ob ein solcher Quarantäne-Urlaub als verbraucht gilt, oder nachgeholt werden kann. Das Ergebnis dürfte betroffene Arbeitnehmer enttäuschen. Ereignisse, die einen Urlaub […]

L’Oréal-Waschgel: Mogelpackungen auch Online verboten

  • 29.05.2024

Wenn Verpackungen mehr Inhalt vortäuschen als tatsächlich drin ist: Mogelpackungen sind ein Dauerärgernis für Verbraucher. Der BGH urteilte nun in einem Fall eines Waschgels des Konzerns L’Oréal. Mit der Entscheidung steht fest, dass das Verbot von Mogelpackungen auch für den Onlinehandel gilt. Eine Produktverpackung, die nur zu etwa zwei Dritteln […]

Nike vs. adidas: Der Kampf um die drei Streifen

  • 29.05.2024

Das Markenlogo des Sportartikel-Giganten adidas ist mit nur drei parallelen Balken sofort erkennbar. Aber auch der Konkurrent Nike verkauft Hosen mit Streifen an den Seiten. Darin sieht adidas eine zu große Ähnlichkeit zu seiner eigenen Produktlinie. Das OLG Düsseldorf hat nun entschieden. Der Sportartikelhersteller Nike verletzt Markenrechte des Konkurrenten adidas. […]

Israel als “Virus” bezeichnet: Aussage durfte als “Antisemitisch” erklärt werden

  • 28.05.2024

Ein Frank­fur­ter Po­li­ti­ker hatte Is­ra­el als “Virus” be­zeich­net, woraufhin eine Zei­tung dies als “an­ti­se­mi­tisch” betitelte. Zwar habe die Zeitung die Äu­ße­rung nicht um den Sach­be­zug zur is­rae­li­schen Sied­lungs­po­li­tik ver­kür­zen dür­fen. Sehr wohl aber habe sie die Aussage als an­ti­se­mi­tisch er­klä­ren dürfen, so das OLG Frank­furt. Ein Fehlzitat kann vorliegen, wenn in […]

Sehen Sie sich unsere neuesten YouTube-Videos an


Das sagen unsere Mandanten über uns

Bleiben Sie mit uns in Kontakt – mit unserem kostenlosen Newsletter!



Juristische Entscheidungen verfolgen

Ihre Rechte kennenlernen & durchsetzen

Kurz & knackig: Ein Wöchentlicher Rechtstipp

Erfahren, wo Sie gerade Geld zurückholen können


Newsletter (kurz)

Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.